11 April 2025

Kryptowährungen

Kryptowährungen sind digitale oder virtuelle Währungen, die Kryptographie für die Sicherung von Transaktionen einsetzen. Sie operieren in der Regel auf einer dezentralen Technik namens Blockchain, die als öffentliches, verteiltes Ledger fungiert. Durch die Verwendung von Blockchain-Technologie wird die Notwendigkeit einer zentralen Autorität, wie einer Bank oder Regierung, überflüssig, was zu einem peer-to-peer-Zahlungsnetzwerk führt.

Kryptowährungen ermöglichen schnelle und kostengünstige Transaktionen, besonders über Landesgrenzen hinweg, und bieten Nutzern ein hohes Maß an Anonymität und Sicherheit. Die bekannteste Kryptowährung ist Bitcoin, die 2009 von einer unbekannten Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto eingeführt wurde. Neben Bitcoin gibt es zahlreiche andere Kryptowährungen, wie Ethereum, Ripple und Litecoin, die jeweils ihre eigenen spezifischen Funktionen, Technologien und Anwendungsbereiche haben.

Kryptowährungen unterliegen jedoch auch Marktvolatilität und regulatorischen Unsicherheiten, was sie zu einem risikobehafteten Investment machen kann. Sie gewinnen zunehmend an Popularität sowohl als Zahlungsmittel als auch als Anlageform.